Urknall, Weltall und das Leben
345,000 Subscribers
Dunkle Materie verteilt sich anders • Unterschiedliche Verte
Urknall, Weltall und das Leben
Unsichtbare Galaxien • Rätsel der Dunklen Materie | Marcel P
Urknall, Weltall und das Leben
Warum N-dimensionale Räume unmöglich sind • Physikalische Re
Urknall, Weltall und das Leben
Rätsel um kosmischen Lichtfleck • James Webb liefert Antwort
Urknall, Weltall und das Leben
James Webb Telescope (JWST) löst Herbig Haro Rätsel | Josef
Urknall, Weltall und das Leben
KI in Forschung und Gesellschaft • Trends, Architekturen &am
Urknall, Weltall und das Leben
Wo ist die Antimaterie? • Urknall, Teilchen, Symmetriebruch
Urknall, Weltall und das Leben
Harald Lesch • Was ist Leben? Thermodynamik, Entropie &
Urknall, Weltall und das Leben
Kosmische Voids • Leben wir im galaktischen Hinterhof? | Jos
Urknall, Weltall und das Leben
Rekord aus dem All • Die größten Eisenmeteoriten Deutschland
Urknall, Weltall und das Leben
Astronomie mit Algorithmen • Wie Künstliche Intelligenz Tele
Urknall, Weltall und das Leben
Urknall-Hypothese • Warum existiert etwas und nicht Nichts?
Urknall, Weltall und das Leben
Teilchen und Antiteilchen • das frühe Universum nach dem Urk
Urknall, Weltall und das Leben
Gaia-Hypothese • Wie das Leben die Erde formt | Axel Kleidon
Urknall, Weltall und das Leben
Moderne Astrophysik • Alter des Universums & Rotation vo
Urknall, Weltall und das Leben
Fusionskraftwerke in Deutschland • Geht das überhaupt? | Har
Urknall, Weltall und das Leben
Keine Dunkle Materie? • MOND: Bullet Cluster, Rotationskurve
Urknall, Weltall und das Leben
Meilenstein in der Raumfahrt • Dawn Mission der NASA mit Ion
Urknall, Weltall und das Leben
Mondlandung 2025 • Sonnenfinsternis auf dem Mond mit Blue-Gh
Urknall, Weltall und das Leben
Kernfusion: Warum ist ITER so groß? • Die Physik dahinter |
Urknall, Weltall und das Leben
Interstellarer Staub • Geheimnisvolle Botschafter aus dem Al
Urknall, Weltall und das Leben
Klimawandel & das atmosphärische Fenster | Axel Kleidon
Urknall, Weltall und das Leben
Größter Fehler der Kernfusion • Fazit Fusionsforschung 2025
Urknall, Weltall und das Leben
Schwächen der Urknalltheorie • Mittelpunkt & Unendlichke
Urknall, Weltall und das Leben
Probleme mit Dunkler Materie • kosmologische Modelle vs Beob
Urknall, Weltall und das Leben
Feuerkugel über Deutschland • Meteoritenfall Elmshorn | Diet
Urknall, Weltall und das Leben
Schönheit der Astrophysik • Galaxien • Schwarze Löcher • Ste
Urknall, Weltall und das Leben
Galaxien & die größten Magnetfelder • Starburstgalaxien
Urknall, Weltall und das Leben
MOND • Dunkle Materie oder dunkle Gravitation | Matthias Bar
Urknall, Weltall und das Leben
Update: Braune Zwerge • Neues aus der Sonnenumgebung | Ralf-
Urknall, Weltall und das Leben
Vortrag Harald Lesch: Rätsel des Lebens • Omega Centauri (22
Urknall, Weltall und das Leben
Kernfusion als Energiequelle • Neue Entwicklungen | Hartmut
Urknall, Weltall und das Leben
No-Hair-Theorem bestätigt • Neue Erkenntnisse zu Gravitation
Urknall, Weltall und das Leben
Thermodynamik • Temperatur: Unterschiede & Änderungen |
Urknall, Weltall und das Leben
Unsichtbares Objekt entdeckt • Schwarzes Loch oder Neutronen
Urknall, Weltall und das Leben
Magnetische Kurzschlüsse treiben Sonnenwind • Rekonnexion be
Urknall, Weltall und das Leben
Erkennung & Gefahr • Impaktkrater auf der Erde • Teil 2
Urknall, Weltall und das Leben
Impakte: Kosmische Kollisionen und Auswirkungen auf die Erde
Urknall, Weltall und das Leben
Start von XRISM • Bessere Detektoren für Röntgenastronomie |
Urknall, Weltall und das Leben
Strukturen in der Hintergrundstrahlung • Was verraten sie un
Urknall, Weltall und das Leben
Chaos im Kosmos • Dunkle Energie & Dunkle Materie | Jenn
Urknall, Weltall und das Leben
Wird Beteigeuze bald zur Supernova? • Explosion des Giganten
Urknall, Weltall und das Leben
EHT: Vergleich Sgr A* und M87 • Zukunft der Erforschung Schw
Urknall, Weltall und das Leben
Kernfusion: Probleme am ITER • Aktuelle Lösungen | Hartmut Z
Urknall, Weltall und das Leben
Diskussion zur Detektion hochenergetischer Neutrinos | Theo
Urknall, Weltall und das Leben
Massereiche Sterne • Kernfusion in Roten Überriesen • Cephei
Urknall, Weltall und das Leben
Neueste Erkenntnisse: Dreht sich der Erdkern noch? | Andreas
Urknall, Weltall und das Leben
Entstehung von Exoplaneten • Sind wir speziell? | Bertram Bi
Urknall, Weltall und das Leben
Sternschnuppen: Höhepunkt der Geminiden 2022 • Ursprung der
Urknall, Weltall und das Leben
Wettlauf ins All? • China auf dem Weg zur Weltraumsupermacht
Urknall, Weltall und das Leben